Ein neuer Aufschwung für Deutschland!

18. Oktober 2024

Deutschland muss auch in Zukunft ein starker Wirtschaftsstandort bleiben – stets in der Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg, ökologischer Vernunft und sozialer Sicherheit. Eine rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik auf dem Rücken der Beschäftigten, wie die Merz-CDU sie verfolgt, ist mit uns nicht zu machen.

Damit der Stolz auf „Made in Germany“ zurückkommt, braucht es eine starke deutsche Industrie und sichere Arbeitsplätze. Wir wollen einen neuen Aufschwung in Gang setzen. Dazu brauchen wir dringend mehr Investitionen in Zukunftstechnologien und Infrastruktur.

Mit einem Industriestrompreis-Paket wollen wir für wettbewerbsfähige Strompreise sorgen. Zudem wollen wir prüfen, wie wir den Absatz von Elektroautos mit einer Kaufprämie zielgenau ankurbeln können. Eine gut ausfinanzierte Arbeitsmarktpolitik soll den Arbeitsmarkt bei konjunkturellen Einbrüchen abfedern und die Menschen dazu befähigen, den Wandel zu gestalten. Mit den vielfältigen Maßnahmen aus der Wachstumsinitiative werden wir die Wirtschaft außerdem in der Tiefe unterstützen.

Noch in diesem Monat wird Bundeskanzler Olaf Scholz Unternehmensvertreter:innen, Industriegewerkschaften und Industrieverbände ins Kanzleramt einladen. Mit dem Pakt für Industriearbeitsplätze wollen wir eine industriepolitische Wende einläuten und Millionen Arbeitsplätze schützen.

Machen Sie einen Unterschied und unterstützen Sie uns! Jede Spende – ob groß oder klein – hilft uns.

Mit Ihrer Hilfe können wir eine bessere Zukunft gestalten. Werden Sie Teil unserer Kampagne und spenden Sie noch heute!

Danke für Ihre Unterstützung