Erststimme Karl Lauterbach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar steht viel auf dem Spiel. Die Parteien setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Der SPD geht es insbesondere darum, unsere Wirtschaft wieder anzukurbeln, Arbeitsplätze zu erhalten und mittlere Einkommen zu entlasten. Es geht darum, das Rentenniveau stabil zu halten und durch eine Reform der Schuldenbremse notwendige Investitionen in Schulen, Krankenhäuser, Schienen, Brücken und Straßen zu ermöglichen und ebenso notwendige Investitionen zum Aufbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien zu finanzieren. Nur so können wir auch unsere CO2-Ziele erreichen. Wir dürfen unser Land nicht weiter kaputt sparen.

In der Sicherheitspolitik fahren wir einen vorsichtigen Kurs. Die Ukraine wird weiter voll unterstützt, gleichzeitig gehen wir aber kein Risiko für die deutsche Bevölkerung ein und gefährden keine deutschen Soldatinnen und Soldaten.

Meine eigene gesundheitspolitische Arbeit setzt darauf, die Behandlung und Forschung in unserem Gesundheitssystem wesentlich zu verbessern. Mit der Krankenhausreform, dem Medizinforschungsgesetz und der elektronischen Patientenakte sind Meilensteine in der Gesundheitspolitik gelungen. Pflege darf kein Armutsrisiko werden, daher soll durch eine Deckelung der Eigenanteil der Pflege auf 1000 Euro das Armutsrisiko Pflege beseitigt werden. Pflegende Angehörige sollen ebenfalls deutlich entlastet werden.

Die leider zunehmende Zwei-Klassen-Medizin muss beendet werden. Wir brauchen eine Termingarantie bei Ärzten nach Dringlichkeit, ob gesetzlich oder privat versichert darf dabei keine Rolle spielen. Bei der Finanzierung müssen Schritte in Richtung einer Bürgerversicherung gelingen. Damit können auch die Beitragssätze wieder gesenkt werden.

Bitte unterstützen Sie meine Arbeit an diesen Zielen.

Erststimme Karl Lauterbach

Bessere Politik für Köln-Mülheim und Leverkusen

  • Bezahlbares Wohnen für alle heißt unbefristete Mietpreisbremse, Zweckentfremdung und Leerstand von Wohnraum durch Kurzzeitvermietung unterbinden
  • Entlastung der kommunalen Haushalte von Leverkusen und Köln, Altschulden erlassen
  • Das Krankenhaus Holweide soll als Level 1i-Krankenhaus erhalten bleiben
  • Investitionen in den Tunnelbau der A1 und Sanierung der Verkehrswege
  • Starke Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs heißt in den Städten Vorfahrt für den ÖPNV, Fahrplanverdichtung der Linie 4, verlässlicher S-Bahn-Verkehr zwischen Köln und Leverkusen
  • Eine gesunde Stadt heißt saubere Luft. Die Feinstaubbelastung in Leverkusen und Köln-Mülheim klimagerecht verringern
  • gezielte Investitionen in unsere Schulen und Kitas durch Reform der Schuldenbremse

Erststimme Karl Lauterbach

Bessere Politik für Deutschland

  • Privatversicherte dürfen bei der Terminvergabe beim Arzt nicht mehr bevorzugt werden. Wir führen eine Termingarantie ein, die für GKV- und PKV-Versicherte gleich ist. Nur die Dringlichkeit entscheidet
  • Der Eigenanteil für die Pflegekosten wird auf 1.000 Euro gedeckelt. Das entlastet um bis zu 700 Euro im Monat
  • Erhöhung des Mindestlohns von 12 auf 15 Euro
  • Das Rentenniveau wird langfristig bei 48 % stabilisiert. So werden die Renten nicht von den Löhnen abgehängt oder von der Inflation aufgefressen
  • Einkommensteuersenkung für 95 % der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, damit mehr Netto übrigbleibt
  • Das Deutschlandticket muss bleiben und bezahlbar sein
  • Die Mehrwertsteuer für Lebensmittel wird auf fünf Prozent gesenkt
  • Reform der Schuldenbremse für Investitionen in Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur wie Schienen, Brücken und Straßen
  • Ein Deutschlandfonds wird aufgelegt und mit 100 Milliarden Euro ausgestattet
  • Mit dem „Made in Germany-Bonus“ wird jede Zukunftsinvestition, z.B. in neue Maschinen, direkt mit zehnProzent gefördert
  • In Deutschland produzierte E-Autos werden gefördert: Kaufen und Zuschuss direkt aufs Konto

Erststimme Karl Lauterbach

Machen Sie einen Unterschied und unterstützen Sie uns! Jede Spende – ob groß oder klein – hilft uns.

Mit Ihrer Hilfe können wir eine bessere Zukunft gestalten. Werden Sie Teil unserer Kampagne und spenden Sie noch heute!

Danke für Ihre Unterstützung